Direkt zum Inhalt
  • Medien
  • Spenden
Startseite
  • Home
  • Sernftalbahn
    • Geschichte
    • Rollmaterial
    • Strecke
    • Busbetrieb
  • Museum
    • Dauerausstellung
    • Fahrzeuge
    • Modelleisenbahn
    • Gebäude
    • Historisches Archiv
  • Angebot
    • Museumsführungen
    • Kinderparcours
    • Gartenbahn
    • Souvenirs
    • Gastronomie
    • Tourismus
  • Projekte
    • Ausstellung
    • Gleisanlage
    • Gartenbahn
    • abgeschlossen
    • Partner und Gönner
  • Events
  • News
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Vereinsgeschichte
    • Vorstand
    • Mitarbeit
    • Jahresbericht
    • Magazin
    • Medienmitteilungen
  • Galerie
    • Bilder
    • Videos
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrtsplan
    • Öffnungszeiten
    • Newsletter
    • Links

Rückblick 2. Depotfest und Modellbahn-Expo.CH

Mi., 03.05.2023 - 22:39 von Jürg Vögeli

Am 29. und 30. April 2023 fand in Elm das zweite Depotfest statt. Die rund 20 Aussteller mit internationaler Beteiligung sowie die Gartenbahn für (nicht nur) die kleinen Besucher und das im letzten Jahr neu eröffnete Museum zogen hunderte von Besuchern an.

SeTB-Gartenbahn auf dem Museumsgelände. Bild: Jürg Vögeli

Die zum Teil von weither angereisten Aussteller zeigten den Besuchern mit ihren Modulen, Anlagen und mit Modellbau vom Feinsten, was alles zum Hobby Modellbahn gehört. Sie belegten mit ihren Exponaten und Verkaufsständen das Depot des Vereins Sernftalbahn sowie die neu vom Verein, ebenfalls im Baurecht, übernommene Remise. Diese stammt aus der Gründungszeit der einstigen Sernftalbahn. Die Türen des im letzten Mai eröffneten Sernftalbahnmuseums im Stationsgebäude und Güterschuppen standen für die Besucher ebenfalls offen. Der in einem Güterwagen eingerichtete Souvenirshop wurde rege benutzt. Die beiden wieder nach Elm zurückgeholten Sernftalbahntriebwagen konnten besichtigt werden.
Auf dem Freigelände drehte die Gartenbahn ihre Runden. Die jugendlichen Lokführer waren für einen reibungslosen Betrieb verantwortlich.
Für das leibliche Wohl sorgte das Team des „Bähnlibistro“.
Umrahmt wurde das muntere Treiben auf dem Festareal mit den Drehorgelklängen von Astrid Enkrott aus Schwanden.

Astrid Enkrott aus Schwanden mit ihrer Drehorgel. Bild: Jürg Vögeli

Konnten doch schon am Samstag viele Gäste begrüsst werden so lockte das strahlende Sonntagswetter mit den Elmer Bergkulissen noch viel mehr Leute nach Elm. Erfreulicherweise reiste auch eine grosse Anzahl der Besucher mit dem ÖV nach Elm.

Insgesamt besuchten an beiden Tagen mehrere hundert Gäste diesen Anlass. Die zufriedenen Gesichter sowie die vielen positiven Rückmeldungen spornen uns an, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen und mit dem Ausbau der Museumsanlage auf dem Stationsgelände in  Elm weiterzumachen.

Ein herzliches Dankeschön geht an Alle (Aussteller, Vereinsmitglieder und Helfer) die zum guten Gelingen beigetragen haben. Vorab aber geht der Dank an die Besucher, die zum Teil auch von weither angereist sind.

Danggä viil mal und bis bald.

Impressionen in bewegten Bildern vom Depotfest und der Modellbahn-Expo.CH. Video ansehen.

Fiktiver RhB-Bahnhof gebaut von Eddy de Wilde aus Belgien. Bild: Jürg Vögeli

«La mine de la Taupiniere» in H0e (1:87), erbaut von Dany. Bild: Jürg Vögeli

Ausschnitt aus «Chästli Bunn» - Feldbahn, Massstab 1:35, Erbauer Marcel Ackle (Schweiz) und Claude Fandel (Luxenburg). Bild: Jürg Vögeli

zurück zu den News

Verein Sernftalbahn

Dorf 1
CH-8767 Elm
 

info@sernftalbahn.ch

Bankverbindungen

Glarner Regionalbank, CH-8765 Engi
IBAN: CH22 0680 7042 0456 4180 9

Glarner Kantonalbank, CH-8750 Glarus
IBAN: CH20 0077 3000 5287 0514 6

Links

Eisenbahnplaner
Newsletter Anmeldung
Facebook
Glarner Agenda

Copyright © 2023 Verein Sernftalbahn. All rights reserved. | Impressum | Datenschutz | Sitemap